Seit 1979 zählt die G-Klasse als fixe Ikone auf dem Automobilmarkt und so manche Stellen der Legende blieben seither unberührt, das ist auch gut so.2018 wurde die Offroad-Legende rundum erneuert, damals nahmen wir in einem G 500 Platz. Hier werkte noch ein – im Vergleich zum G 63 – gezügelter V8-Biturbo unter der Haube. Kürzlich […]
Ein Vierteljahrhundert ist der Transport-Stern im Van-Segment auf unseren Straßen bereits unterwegs. Ob als Kastenwagen oder für den Personentransport adaptiert, der Mercedes Benz Vito war für alle Aufgaben jederzeit gut gerüstet. Die Variabilität, der bunte Mix aus Antrieben und die gehobene Ausstattung konnte bei Handwerkern, Service und Handel voll punkten und dank einer moderaten Preisgestaltung […]
Mit dem neuen CLE (in unserem Fall der Cabrio-Version) bringen die Schwaben zwei Modellreihen auf einen Nenner. Wobei man sich mit 4,85 Meter Außenlänge eher an der E-Klasse orientiert.Eher untypisch im Falle der Cabrio-Version ist verbaute 2-Liter-Diesel – aber keinesfalls unpassend.Wie schlägt sich das Premium-Mittelklasse-Modell im Alltag? Interieur: Premium soweit das Auge reicht Volldigital wird […]
Die erste Generation der E-Klasse wurde bereits 1993 eingeführt und ist bis heute vorrangig durch die geräumige, hauptsächlich langlebigen und effizienten Dieselaggregaten ausgerüstete Limousine, aber auch durch die multifunktionellen Kombis (T-Modell) zu weltweiter Bekanntheit aufgestiegen. Die Stückzahlen waren trotz der günstigeren C-Klasse als starke Konkurrenz hoch und die E-Klasse blieb bis jetzt ein Dauerbrenner bei […]
Es ist schon eine Macht, wenn man mit dem 5,13 Meter langen, knapp zwei Meter breiten und rund 2,8 Tonnen schweren EQS SUV dank 4,5 Grad Hinterachslenkung mit einem eleganten Kurvenradius um die Ecke schwebt.Wir haben hier aber noch nicht alle beeindruckenden Werte genannt – 544 PS, 858 Nm und 108,4 kWh (netto) – mir […]
Mit dem EQE bringen die Schwaben die kompaktere Version des EQS auf den Markt. Den Einstieg bildet der EQE 300, welcher mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 626 Kilometer glänzen soll. Sowohl EQE 350 als auch die 500er 4MATIC Version versprechen am Datenblatt bis zu 580 Kilometer am Stück. Darüber rangieren noch zwei AMG-Versionen, nämlich […]
Der Mercedes-Benz EQA 250 bietet in der von uns getesteten Version einen schönen Einblick, wie entspannt die Welt der Elektromobilität sein kann. Dieses Elektro-SUV kann jedoch nicht nur mit den Fahreigenschaften punkten, denn einige Innovationen an Board machen das Fahren einfach wie nie zuvor und werten den Gesamteindruck weiter auf. Exterieur: Eine runde Sache Der […]
Passend zum Winter hat uns Mercedes mit einem schneeweißen Dieselkombi (in „opalithweiß bright“) bedacht. Der musste natürlich auf seine Langstreckentauglichkeit getestet werden und auch die Kombination Schnee und Heckantrieb wollten wir genauer unter die Lupe nehmen: Also die 490 Liter Kofferraumvolumen mit Skiern und Gepäck bestückt und ab in Richtung Westen. Während man bei anderen […]
Mercedes steht seit jeher für Sicherheit und gediegenen Komfort. Auch die neuen, teilelektrifizierten Modelle stellen da keine Ausnahme dar. Sollen sie doch, wenn es nach Mercedes geht, dabei helfen, die Brücke zur reinen Elektro-Mobilität zu schlagen. Doch wie gut beherrscht Mercedes die Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotor? Wir haben uns das kleinste SUV-Modell, das dennoch […]
Neben dem EQC, dem ersten vollelektrischen Modell der Schwaben, bildet nun der EQA den Einstieg in die Elektrowelt der Schwaben, dieser ist nicht nur kompakter, sondern auch leistbarer.Dass die Differenzierung zum GLA nicht allzu groß ausfällt ist wahrlich keine Überraschung, denn auch der Stromer verfügt über dieselbe Plattform, wodurch auch die Frage nach dem Frontantrieb […]