Subaru blickt beim Forester auf fünf Generationen in 27 Jahren und fünf Millionen verkauften Fahrzeugen zurück. Grund genug um 2025 einen Blick bei passender Location auf den neuen Forester zu werfen.Was es mit dieser Örtlichkeit und dem Allrad-Modell auf sich hat, das verraten wir Euch später. Neben dem Impreza ist der Forester das wohl bekannteste […]
Während zahlreiche Hersteller auf Downsizing Motörchen oder gar rein elektrische Technik setzen, wird bei Mazda Upsizing mit minimaler elektrischer Unterstützung betrieben.Der neue Mazda3 als auch der CX-30 erhalten statt den e-Skyactiv G 122- und G150-Motorisierungen (jeweils zwei Liter Hubraum) den e-Skyactiv G 140 mit 2,5-Liter Hubraum – aber auch andere Details sorgen für mehr Power […]
Der Toyota C-HR hat – egal ob als reiner Verbrenner oder Hybridmodell – mittlerweile seinen festen Platz auf unseren Straßen gefunden. Mit der zweiten Generation wurde die Modellpalette erstmals um einen Plug-in-Hybrid erweitert. Um den Teilzeit-Stromer im Alltag unter die Lupe zu nehmen, wurde uns der C-HR in der dynamischen GR Sport Edition zur Verfügung […]
Bereits seit 2011 kann der Kompakt-Sportler neben Premium-Anspruch mit einem unverwechselbaren Antriebsstrang punkten. Die Rede ist von dem legendären 2,5-Liter Turbobenziner mit fünf Zylinder.In der ersten Generation mit 340 PS, ab der zweiten mit 367 PS und ab dem Facelift mit 400 Pferden, jedoch noch mit dem Haldex-System.Auch in der dritten Generation blieb man dieser […]
Der kürzliche Praxistest mit dem Polestar 4 Long Range Single Motor zeigte, dass die Marke auf zahlreiche Bedienelemente verzichtet und diese in den Touch-Monitor integriert. Der Kampf mit zahlreichen Software-Problemen soll in naher Zukunft mittels Over the air Update behoben werden.Wir nehmen im Polestar 3 Long Range Dual Motor mit Performance-Paket Platz. Das größte und […]
Ein Vierteljahrhundert ist der Transport-Stern im Van-Segment auf unseren Straßen bereits unterwegs. Ob als Kastenwagen oder für den Personentransport adaptiert, der Mercedes Benz Vito war für alle Aufgaben jederzeit gut gerüstet. Die Variabilität, der bunte Mix aus Antrieben und die gehobene Ausstattung konnte bei Handwerkern, Service und Handel voll punkten und dank einer moderaten Preisgestaltung […]
Die strengen EU-Flottengrenzwerte machen auch vor dem Autoriesen Ford nicht halt. Das hat zur Folge, dass Ford seine Fahrzeugpalette Stück für Stück um rein elektrische Modelle erweitern muss. In Europa ist der altbekannte Ford Explorer deshalb leider nicht mehr als Verbrenner erhältlich. Seinen Platz übernimmt ein rein elektrisch angetriebener Explorer, der bis auf den Namen […]
Alle Jahre wieder stellt sich besonders im Zeitraum zwischen Jänner und März eine beachtliche Zahl der österreichischen Bevölkerung der Aufgabe der Reise in diverse Skigebiete. Das Fahrzeug dafür sollte groß sein, genügend Komfort für die Langstrecke bieten, ausreichend Kofferraumvolumen für das gesamte Gepäck haben und über einen elektrischen Antrieb verfügen, um lokal emissionsfrei unterwegs zu […]
Polestar ist bekannt für minimalistisches Design, sportliche Fahreigenschaften und zukunftsorientierte Technik. Im Falle des neuen Polestar 4 lehnt sich der Hersteller etwas weit aus dem Fenster, sodass man auf die Heckscheibe verzichtet und stattdessen das Blechkleid schließt. Für den Blick nach hinten hilft ein digitaler Rückspiegel.Kann die Technik des schwedischen Chinesen im Alltag überzeugen oder […]
Die spanische Marke wächst stetig – die Produktpalette bietet neben reinen Verbrenner-Modellen, Mildhybride also Verbrenner mit zarter Elektrifizierung, ebenso reine E-Modelle und auch Teilzeit-Stromer.In Zeiten wie diesen ist es sicherlich entscheidend, dass man dem Kunden die freie Wahl des Antriebstrangs bietet und somit die Qual der Wahl zur Verfügung stellt.Wir nehmen im neuen Cupra Terramar […]