Knapp vier Jahre ist es her, dass wir den GR Yaris im Praxistest unter die Lupe nehmen durften. Seither ist es fast schon eine Seltenheit, dass man in einem Hot Hatch mit entsprechenden Leistungsdaten und solcher Ingenieurskunst Platz nimmt. Zahlreiche Hersteller stellen die Produktion der kompaketen Basis-Modelle und klarerweise auch der Sportversionen ein und setzen […]
Subaru blickt beim Forester auf fünf Generationen in 27 Jahren und fünf Millionen verkauften Fahrzeugen zurück. Grund genug um 2025 einen Blick bei passender Location auf den neuen Forester zu werfen.Was es mit dieser Örtlichkeit und dem Allrad-Modell auf sich hat, das verraten wir Euch später. Neben dem Impreza ist der Forester das wohl bekannteste […]
Während zahlreiche Hersteller auf Downsizing Motörchen oder gar rein elektrische Technik setzen, wird bei Mazda Upsizing mit minimaler elektrischer Unterstützung betrieben.Der neue Mazda3 als auch der CX-30 erhalten statt den e-Skyactiv G 122- und G150-Motorisierungen (jeweils zwei Liter Hubraum) den e-Skyactiv G 140 mit 2,5-Liter Hubraum – aber auch andere Details sorgen für mehr Power […]
Bereits seit 2011 kann der Kompakt-Sportler neben Premium-Anspruch mit einem unverwechselbaren Antriebsstrang punkten. Die Rede ist von dem legendären 2,5-Liter Turbobenziner mit fünf Zylinder.In der ersten Generation mit 340 PS, ab der zweiten mit 367 PS und ab dem Facelift mit 400 Pferden, jedoch noch mit dem Haldex-System.Auch in der dritten Generation blieb man dieser […]
Der kürzliche Praxistest mit dem Polestar 4 Long Range Single Motor zeigte, dass die Marke auf zahlreiche Bedienelemente verzichtet und diese in den Touch-Monitor integriert. Der Kampf mit zahlreichen Software-Problemen soll in naher Zukunft mittels Over the air Update behoben werden.Wir nehmen im Polestar 3 Long Range Dual Motor mit Performance-Paket Platz. Das größte und […]
Polestar ist bekannt für minimalistisches Design, sportliche Fahreigenschaften und zukunftsorientierte Technik. Im Falle des neuen Polestar 4 lehnt sich der Hersteller etwas weit aus dem Fenster, sodass man auf die Heckscheibe verzichtet und stattdessen das Blechkleid schließt. Für den Blick nach hinten hilft ein digitaler Rückspiegel.Kann die Technik des schwedischen Chinesen im Alltag überzeugen oder […]
Die spanische Marke wächst stetig – die Produktpalette bietet neben reinen Verbrenner-Modellen, Mildhybride also Verbrenner mit zarter Elektrifizierung, ebenso reine E-Modelle und auch Teilzeit-Stromer.In Zeiten wie diesen ist es sicherlich entscheidend, dass man dem Kunden die freie Wahl des Antriebstrangs bietet und somit die Qual der Wahl zur Verfügung stellt.Wir nehmen im neuen Cupra Terramar […]
Der Hyundai IONIQ 5 konnte bereits kurz nach seiner Markteinführung mit 800-Volt-Technologie und dem futuristischen Design punkten. Darüber hinaus sind auch die Platzverhältnisse für ein Fahrzeug mit 4,65 Meter Länge äußerst großzügig gestaltet, Fondpassagiere profitieren von exakt drei Meter Radstand.Nun hat das Elektromodell ein Facelift erhalten. Wir schnappen uns den IONIQ 5 als sportliches N-Line […]
Mit der bereits fünften Generation des Santa Fe sorgt Hyundai für ein Flaggschiff im neuen, recht kantigen Look. Oftmals wird der Koreaner auch mit einem Oberklasse Briten verwechselt, aber da gibt es eine wohl deutlich schlechtere Verwechslungsgefahr. Wir fahren die 6-Sitzer Version in der Topversion mit Doppelherz-Antrieb. Wie schlägt sich der 4,83 Meter Riese im […]
Neben dem Stelvio bietet Alfa mit dem Tonale und dem jüngsten Modell, dem Junior eine umfangreiche Produktpalette für SUV- und Crossover Fans. Wir haben uns die Plug-in-Hybrid-Version des Tonale geschnappt und nahmen dessen Langstrecken-Skills ganz genau unter die Lupe. Welchen Fahreindruck liefern zwei Motoren inklusive Allradantrieb am Weg in den verschneiten Westen? Interieur: Hochwertige Materialwahl […]