2017 feierte der viertürige Gran Turismo seinen Marktstart. Der Konkurrenzkampf a la Audi A5 Sportback oder BMW 4er Gran Coupé war natürlich kein simpler. Dennoch ein mutiger Schritt in die richtige Richtung, denn mit dem V6 Biturbo mit 370 PS unter der Haube und Allradantrieb musste man sich vor...
Bereits 2018 stand der Corolla neu aufgelegt in den Schauräume der Toyota Händler. Der positive Ruck in Richtung sportlichen und modernen Auftreten begeisterte wie nie zuvor. Der neue Look war gefällig und ist es trotz der fast fünf vergangenen Jahre noch immer. Trotzdem durfte kein Stillstand eintreten und so...
Der französische Automobilhersteller will sich stark auf dem E-Mobilitätsmarkt positionieren. Deshalb wird der C4 sowie der C5 nun um zusätzliche, elektrische bzw. elektrifizierte Antriebsvarianten erweitert. Doch dem nicht genug - auch in puncto autonomes Fahren und Reichweiten-Management wurde ordentlich optimiert, um den Einstieg in die elektrifizierte Mobilitätswelt attraktiver...
Bereits bei den Volkswagen Track Days im Mai am Salzburgring hat der Golf R 20 Years für große Überraschung gesorgt. Immerhin wirkt der Wolfsburger Hot Hatch mit seinen 333 PS und 420 Nm neben seiner Konkurrenz recht brav, zumindest optisch und akustisch. Aber spätestens nach ein paar Hot Laps...
Bereits 2019 starteten die Ingolstädter mit deren ersten, rein elektrischen Modell, dem Audi e-tron. Es ist also nicht nur Zeit, um dem Modell einen Zusatz in der Modellbezeichnung zu spendieren, sondern optisch als auch technisch das Modell auf die hohen Ansprüche der E-Mobilität zu bringen. Der Q8 Sportback e-tron...
Mit gesamt 14 Marken zählt Stellantis zu den größten Automobilkonzernen, wohlgemerkt global gesehen. Neben spannenden Strategien (wie zum Beispiel dem neuen Agenturmodell, wo der Händler als Agent auftritt) wurden uns zahlreiche Neuerungen bei diesem spannenden Termin in Schladming präsentiert, aber alles nach der Reihe. Derzeit verfügt man über 11 Prozent...
Von Stefanie M. Bauer Wir hatten die Ehre, von BYD Europe zu dem Abendevent im Rahmen der IAA in München eingeladen zu werden. BYD, der chinesische Hersteller, debütierte erstmals auf der IAA und beeindruckte nicht nur mit seiner Modellpräsentation, sondern gewährte uns auch faszinierende Einblicke in die Zukunft der Elektromobilität...
Subaru ist für seine Allradkompetenz und seine Boxermotoren bekannt. Nun hat der japanische Konzern das erste Elektromodell mit Allradantrieb auf den Markt gebracht. Der Solterra entspricht einem SUV-Modell mit beachtlicher Bodenfreiheit und besticht vor allem mit seinen auffälligen Umrandungen der Radkästen und der kantigen Karosserie. So ganz „markenrein“ ist...
Neue Kombis sind im Straßenbild gefühlt eine aussterbende Art, da diese zunehmend von den SUV's verdrängt werden. Der E-Auto Boom trägt zusätzlich dazu bei, weil die Akkus bauartbedingt in einem höheren Auto - Stichwort SUV's - besser Platz finden.Aber es gibt ein gallisches Dorf namens Peugeot, das einem eindrücklich...
Bereits seit 50 Jahren gibt es den erfolgreichen VW Passat Variant und 34 Millionen Mal wurde er verkauft. Nun präsentiert Volkswagen die neunte Generation auf der IAA Mobility in München. Der neue VW Passat Variant basiert auf der neuesten Generation des Modularen Querbaukastens MQB evo und ist 4,9 Meter...

Newsletter

Newsletter-Anmeldung


x