Volkswagen Track Days 2025: Adrenalin der Sonderklasse!

Als die Einladung zu den VW Track Days 2025 am Salzburgring einlangte, war sofort klar – es kann sich nur um jede Menge Spaß unter Gleichgesinnten hinter dem Steuer handeln. Als auch noch bekannt gegeben wurde, dass die sportlichsten Protagonisten der Wolfsburger aus beiden Antriebswelten zur Verfügung stehen, war die Spannung auf höchsten Level angekommen. […]

Renault 5 E-Tech Electric: Retrostromer mit Erfolgspotenzial

Der französische Autobauer Renault war schon immer eine Marke die auf den Bau von futuristischem Automobilen setzten. So experimentierfreudig erblickte der Renault 5, oder eben auch kurz R5, in den frühen 70er Jahren des letzten Jahrhunderts als Nachfolger des R4 die Straßen der Welt und überraschte mit seinem Design die Autowelt. Über einen fast unvorstellbar […]

Renault Rafale Alpine PHEV im Test: Französische Kampfansage

Was der klingende Name Renault Rafale E-Tech Plug-In Hybrid 300 4×4 Alpine Atelier bereits vermuten lässt, will Renault mit diesem SUV ganz weit oben mitmischen und ordentlich die Absatzzahlen in die Höhe treiben. Die uns zur Verfügung stehende Variante – nach einem französischen Sportflugzeug benannt – wurde zusätzlich noch in die aufpreispflichtige matte Gipfel Blau […]

VW Tayron im ersten Test: Deutlich mehr als ein Lückenfüller!

Die Erfolgswelle der SUVs ist und bleibt nach wie vor ungebrochen. VW setzt deshalb nun dem brandneuen Tayron im Mitteklasse-Segment (zwischen Tiguan und Touareg) in Szene und erweitert das Portfolio. Der waschechte Wolfsburger soll mit Geräumigkeit (bis zu 7 Sitze), großem Kofferraum, einer vielfältigen Antriebs- und Ausstattungspalette, sowie mit sportlichem Auftreten und modernster Technik punkten. […]

Mercedes-Benz Vito Tourer im Test: Reisen mit Stil

Ein Vierteljahrhundert ist der Transport-Stern im Van-Segment auf unseren Straßen bereits unterwegs. Ob als Kastenwagen oder für den Personentransport adaptiert, der Mercedes Benz Vito war für alle Aufgaben jederzeit gut gerüstet. Die Variabilität, der bunte Mix aus Antrieben und die gehobene Ausstattung konnte bei Handwerkern, Service und Handel voll punkten und dank einer moderaten Preisgestaltung […]

Alfa Romeo Junior Ibrida im Test: Kleiner Italiener, große Ziele

Das Portfolio der italienischen Traditionsmarke war leider in den letzten Jahren recht überschaubar gestaltet. Die sportliche Giulia und der dynamsiche Stelvio waren die tapferen Fahnenhalter am Markt. 2022 gesellte sich der Tonale hinzu, um wieder frischen Wind auch mittels PHEV-Technik oder Mildhybrid in das Portfolio zu bringen. Was noch fehlte war die BEV-Abteilung und das […]

Skoda Enyaq Facelift und Skoda Elroq im Erstkontakt

Auf ein 130-jähriges Bestehen kann Skoda mittlerweile feierlich zurückblicken und heuer mit seinen Kunden das runde Jubiläum mit vielen Neuheiten gebührend feiern. Zu Beginn wird die äußerst erfolgreiche E- Mobilitätsschiene der Tschechen um den kompakten SUV Elroq erweitert und der bereits seit 2020 auf dem Markt befindliche Enyaq einer ordentlichen Frischekur unterzogen. Neben diesen zwei […]

DS 7 E-Tense 4×4 360 Antoine de Saint Exupéry im Test

Die 2015 in Paris gegründete Premiummarke DS möchte die Tradition des französischen Premium- Automobilbaus mit Wagemut und Inspiration wieder aufleben lassen und stellt im Rahmen des im Jahre 2021 neu fusionierten Stellantis Konzerns nun eine der Premiummarken dar. Seit 2018 wurden vier eigenständige Modelle eingeführt. Der DS 3, DS 4, DS 7 und die Limousine […]

Ford Puma EcoBoost ST-Line X: Aufgefrischt durchgestartet

Der Ford Puma hat es in diesem Segment nicht leicht mit der vorherrschenden Quantität der Konkurrenz. Doch nun hat ein brandneues Facelift dieses Modells die heimischen Händler erreicht und Gas Junky nutzt die Chance auch hinter die Kulissen des kompakten Raubkätzchens zu blicken, ob hier ein neuer Gamechanger an den Start gebracht wird. Exterieur: Aufregend […]

Peugeot E-3008 GT im Test: Der Löwe auf leisen Pfoten

Der brandneue Peugeot 3008 basiert erstmals auf der Stellantis STLA-Medium Plattform. Diese ursprünglich nur für reine Elektroantriebe konzipierte Basis ist jedoch vielfältig einsetzbar und schlauerweise auch für die Verbrenner-Modelle nutzbar. Nach dem Test der Hybrid-Variante steht nun auch ein Vollzeitstromer zum Test bereit. Wir nehmen die schwächere der beiden E-Versionen mit 210 PS (157 kW) […]