Das extravagante Crossover-Modell von Nissan mit abfallender Dachlinie hat ein weiteres Update erhalten. Der in knallgelb erhältliche, durchgestylte Japaner soll mit dem neuen Wind bei gleichgebliebenem Wiedererkennungswert, ein neues Kapitel für den kompakten SUV aufschlagen. Das aktuelle aufgefrischte, als reiner Benziner oder Hybrid-Version erhältliche Crossover-Coupe wurde bereits zum dritten Mal geliftet und nun mit einem deutlich geringen, polarisierenden Design versehen.
Gas Junky konnte sich über das sportliche Topmodell Juke Hybrid N-Sport freuen, um auch die neue Modellgeneration ordentlich auf Herz und Nieren zu testen.
Exterieur: Crossover-Coupe mit dem besonderen Etwas
Ist es nicht schön, dass es auch farbenfroh und extravagant durchs Leben gehen kann? Der Juke N-Sport verkörpert eine solche Lebensfreude und frischen Wind in die ansonsten so triste Großstadt, dass es schon fast unverschämt wirkt. Dabei spielt natürlich auch die knallige Wagenfarbe eine große Rolle, welche perfekt mit dem schwarz lackierten Dach und 19-Zoll-Alurädern zu einer Einheit verschmelzen. Während die Heckansicht beim Juke schon fast unaufgeregt wirkt, ist die Front dafür umso mehr nach wie vor außergewöhnlich. Der dreidimensionale V-förmige Kühlergrill in Wabenoptik und die großen runden Scheinwerfer sind und bleiben auch, jedoch in abgeschwächter Form, DAS Erkennungsmerkmal des Nissan Juke. Die Japaner haben sich eindeutig Mühe gegeben und am neuen Juke an allen Ecken und Ecken gefeilt, um die richtige Mischung von Design und Extravaganz auf den Weg zu bringen.




Interieur und Platzangebot: Jung, modern und wertig
Im neuen Nissan Juke geht es, auch dank der auf 4,21 Meter gewachsenen Karosserie, geräumiger als je zuvor voran. Selbst im Fond ist für dieses Fahrzeugsegment ausreichend Kopf- und Beinfreiheit (+5,8cm) angesagt. Der Kofferraum ist gegenüber dem Vorgänger gewachsen und bietet neben einem Gesamtfassungsvermögen von 1.237 Liter auch noch einen praktischen, variablen Boden.
Die Ausstattungslinie N-Sport hat einiges auf Lager und bereits auf den ersten Blick offenbart sich die üppige Mischung aus Komfort und sportlichem Auftreten. Ein richtiger Blickfänger sind vor allem die Ledersportsitze mit den in den Kopfstützen integrierten Lautsprechern von Soundprofi BOSE.
Das Soundsystem passt perfekt zu dem sportlich wirkenden Interieur und erfreut die Ohren mit satten Klängen aus allen Richtungen. Die gelungen gestaltete Armaturenlandschaft wurde mit einem 12,3-Zoll Infotainment Screen und volldigitalen Armaturen auf den aktuellen Stand der Zeit gehoben und bietet dank der parallel verbauten Dreh- und Druckknöpfe für simple Bedienung ohne große Ablenkungen. Passend zum peppigen äußeren Auftreten, hat auch der Innenraum die Wagenfarbe mit gelben Akzenten am Armaturenbrett und an den Ledernähten farbenfroh, jedoch im Rahmen dezent Einzug gehalten.
Trotz des moderaten Preises wurde im Innenraum kaum der Sparstift angesetzt. Alles hat Hand und Fuß, bei gesteigerter Qualität der Materialien und der Verarbeitung.




Sicherheit und Ausstattung: Es wurde deutlich aufgerüstet
Der Juke wurde an allen Fronten verbessert. Und das durfte natürlich bei so wichtigen Dingen wie Sicherheit und Ausstattung nicht halt machen. Viele bereits bestehende Komponenten wurden verbessert und durch hinzufügen anderer deutlich ausgeweitet. Neben dem neuen Interieur mit deutlich mehr Komfort puncto Sitze und Platzangebot wurde zum Beispiel eine elektrische Handbremse und eine induktive Smartphone Ladenstation in der Topversion verbaut. Auch die Konnektivität durch drahtloses Apple Carplay/Android Auto wurde verbessert und auf den Zahn der Zeit gebracht.
Die Sitze und das Lenkrad lassen sich im Winter beheizen, selbst die Windschutzscheibe wird elektrisch eisfrei gehalten.
Bei den Assistenzsystemen misst man dank üppiger Systempakete, welche Features wie zum Beispiel adaptiven Tempomat oder ein 360 Grad Kamerasystem beinhalten, wenig und ist überrascht so viel für sein Geld zu bekommen.



Antrieb und Fahreindrücke: Vollhybrid mit sparsamer Technik
Angefahren wird meistens rein elektrisch, spätestens bei 50 km/h schaltet sich dann der 1,6-Liter Verbrenner tatkräftig dazu. Bei 166 km/h ist die maximale Geschwindigkeit erreicht. Wenn der Juke entspannt bewegt wird, läuft alles wie am Schnürchen. Wird jedoch rasanter die volle Leistung abverlangt, dröhnt der Motor deutlich aufgeregter und auch das Automatikgetriebe würde ein wenig Feinschliff vertragen. Das Multi-Mode-Getriebe erlaubt 15 Fahrstufen und Antriebskombinationen, welche manchmal etwas unkoordiniert gewechselt werden und dabei leider nicht zu 100 Prozent ausgereift rüberkommen.
Doch der Nissan Juke kann auch ganz anders. Im urbanen Raum fühlt er sich pudelwohl. Alles läuft rund und die Systemleistung ist völlig ausreichend, um die 1.237 Kilogramm Eigengewicht beschwingt zu bewegen. Selbst eine e-Pedal Funktion für stärkeres Rekuperieren bis zum Stillstand wurde verbaut, diese muss aber nach jedem Motorstart erneut aktiviert werden.
Die Federung des mit 19 Zoll Niederquerschnittreifen dünn besohlten Juke arbeitet in der N-Sport Linie mit ein wenig zu viel Härte bei gewissen Bodenunebenheiten dagegen und so wird es teilweise unangenehm polternd.
Der Verbrauch pendelte sich bei rund 6 Liter Benzin auf 100 Kilometer ein und weicht von der Werksangabe dann doch ein wenig ab.



Unser Fa(hr)zit:
Wer einen kompakten Crossover SUV mit sparsamem Antrieb und dem gewissen Etwas puncto Stil und Extravaganz sucht, sollte sich den Nissan Juke einmal genauer ansehen. Dieser Vollhybrid aus Fernost bietet jede Menge Features für moderates Geld. Keine Angst, es gibt ihn auch in 20 anderen Farbtönen.
Was uns gefällt:
- Extravagantes Design
- Soundanlage
- Variabler Kofferraumboden
- Attraktive Preisgestaltung
Was wir noch verbessern würden:
- Fahrwerk manchmal etwas zu knackig
- Multi-Mode-Getriebe Abstimmung
Factbox: Nissan Juke Hybrid N-Sport
Motor/Antrieb
Motor: 1.6-Liter 4-Zylinder Benziner + 2 E-Motoren (Hybridantrieb)
Hubraum: 1.598 ccm
Benzin-Aggregat: Leistung kW/PS: 69/94
Elektro-Aggregat: Leistung kW/PS: 36/49
Drehmoment Benzin-Aggregat: 148 Nm bei 3.600 U/min
Drehmoment Elektro-Aggregat: 205 Nm
Systemleistung kW/PS: 105/143
Antrieb: Vorderradantrieb
Getriebeart: Multi-Mode-Automatik
0-100 km/h: 10,1 Sekunden
V-Max: 166 km/h
Verbrauch/Umwelt
Werksangabe – kombiniert: 4,7-4,9 l/100 km
Gas-Junky-Test – Durchschnitt: 6,1 l/100 km
CO2 Emissionen/Abgasnorm: 107-111 g/km / Euro 6d-ISC-FCM
Bremsen/Felgen/Reifen
Bremsen: VA: Scheibenbremsen innenbelüftet HA: Scheibenbremsen
Felgen/Reifen: 225/45 R19
Gewicht und Maße
Leergewicht: 1.237 kg
L/B/H: 4,210 m /1,800 m /1,593 m
Radstand: 2,636 m
Kofferraumvolumen: von 354 bis 1.237 Liter
Tankinhalt: 46 Liter
Kraftstoff: Super
Preise
Nissan Juke erhältlich ab: € 23.990,-
Nissan Juke Hybrid N-Sport ab: € 33.990,-
Preis Testfahrzeug inkl. MWSt: € 36.290,-
(c) Bilder: Nissan