Bereits zum siebenten Mal wurde der beliebte österreichische Automobilpreis „Marcus“ vergeben. Insgesamt wurden 46 Fahrzeuge, die 2018 auf dem österreichischen Markt erschienen sind, bewertet. Ausschlaggebend für die ÖAMTC-Mitglieder sind Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und natürlich auch der CO2-Ausstoß. Aus diesem Grund wurde heuer erstmals die Auszeichnung für das klimafreundlichste Fahrzeug vergeben.
Wirtschaftlichste Neuheiten 2018
Kategorie Kleinwagen: smart EQ fortwo

Kategorie Kompaktklasse: Lada Vesta SW 1,6

Kategorie Mittelklasse: Peugeot 508 1,5 BlueHDi 130 Active

Kategorie kompakte SUV & Crossover: Dacia Duster Blue dCi 95 Essential

Kategorie große SUV & Crossover: Citroën C5 Aircross PureTech 130 Live

Kategorie Luxusklasse: Jaguar I-Pace S

Beste Sicherheitsausstattung
Ebenso wurde Fahrzeuge mit der besten Sicherheitsausstattung in den einzelnen Segmenten bewertet. Hier konnten folgende Modelle den Sieg erringen.
Kategorie Kleinwagen: Audi A1 Sportback

Kategorie Kompaktklasse: Mercedes-Benz A-Klasse

Kategorie Mittelklasse: Audi A6

Kategorie kompakte SUV & Crossover: Volvo XC40

Kategorie große SUV & Crossover: Honda CR-V

Kategorie Luxusklasse: Mercedes-Benz G-Klasse

Klimafreundlichste Neuheiten
Und zu guter Letzt hat die Fachjury noch die klimafreundlichsten Fahrzeuge geehrt. Der entscheidende Faktor war hier also der CO2-Wert nach dem neuen WLTP Zyklus.
Kategorie Kleinwagen: smart EQ fortwo

Kategorie Kompaktklasse: Nissan Leaf

Kategorie Mittelklasse: Peugeot 508 1,5 Blue HDI 130 EAT8

Kategorie kompakte SUV & Crossover: Hyundai Kona Elektro

Kategorie große SUV & Crossover: Citroen C5 Aircross BlueHDi 130 EAT8

Kategorie Luxusklasse: Jaguar I-Pace S

Schade, dass man bei dieser Bewertung überwiegend Elektrofahrzeuge ausgezeichnet hat. Dennoch ein erfreuliches Ergebnis für den PSA-Konzern, welcher mit neuester Diesel-Technologie gleich doppelt zuschlägt.
© Bilder: jeweiliger Hersteller und ÖAMTC