Zukunftsorientiert
Škoda blickt wie viele andere in die automobile Zukunft. Erstmals wird ein Fahrzeug mit CNG-, Benzin- und Elektromotor entwickelt.
3-fach Ausstattung
Das Antriebskonzept mit Kombination aus einem CNG- und Elektromotor sorgt für direkte Kraftentfaltung, niedrige Emissionswerte und Agilität.
Je nach Bedarf kann man zwischen Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb wählen. Derzeit laufen bei Škoda die Vorarbeiten und Entwicklung für die Mobilität von Morgen auf Hochtouren.
Gut für die Umwelt
Das nachhaltige Antriebskonzept aus einem CNG und benzinbetriebenen Aggregat und zwei Elektromotoren ermöglicht einen besonders niedrigen CO2 Ausstoß von nur 89 g/km.
Der Verbrennungsmotor ist ein 1,5 Liter großer TSI G-TEX Antrieb mit 4 Zylinder und Turboaufladung. Der CNG-Antrieb schafft eine Höchstleistung von 96 KW (130 PS) und ein maximales Drehmoment von 250 Nm. Ein CNG-Tank befindet sich unter dem Rücksitz und der zweite hinter der Hinterachse. Der CNG-Antrieb wirkt auf die Vorderachse während die Hinterachse von einem Elektromotor versorgt wird. Dieser wird ja nur zugeschalten um mehr Kraft beim Anfahren zu erreichen oder um die Traktion auf abseits liegenden Straßen zu verbessern.
Mit voller Kraft voran
Die Vision X ist der erste Allradler, der ohne Kardanwelle auskommt. Daher resultieren natürlich folgende Vorteile: weniger Gewicht – weniger Verbrauch. Der Elektromotor setzt wirklich nur dann ein, wenn er gebraucht wird.
Da geht´s ordentlich dahin
Die Škoda Vision X beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9,3 sec und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Dank des zusätzlichen Benzin-Reservetank beträgt die Reichweite bis zu 650 Kilometer (2 Kilometer rein elektrisch).
(c) Bilder: Škoda