Als die Einladung zu den VW Track Days 2025 am Salzburgring einlangte, war sofort klar – es kann sich nur um jede Menge Spaß unter Gleichgesinnten hinter dem Steuer handeln. Als auch noch bekannt gegeben wurde, dass die sportlichsten Protagonisten der Wolfsburger aus beiden Antriebswelten zur Verfügung stehen, war die Spannung auf höchsten Level angekommen.
Nach einer herzlichen Begrüßung, kurzer Einschulung und einen Einblick der sportlichen Abteilung bei VW, konnte in Gruppen geteilt der Fahrspaß am und rund um den idyllisch gelegenen Salzburgring beginnen.
Doch zuerst einmal ein kleiner Einblick, womit sich die Teilnehmer den Tag versüßen konnten:



VW Golf R und T-Roc R
In der VW Hospitality am Parkplatz und der Boxenanlage standen neben Snacks, Kaffee und diversen Getränken auch einige der vierrädrigen Teilnehmer zur genaueren Begutachtung Spalier. Darunter besonders erwähnenswert der in Österreich auf lediglich 50 Stück limitierte VW Golf R Black Edition Austria. Dieser Kompaktsportler glänzt mit tiefschwarzem Auftritt und speziellen technischen und optischen Besonderheiten. Auf den ersten Blick zu erkennen waren jede Menge schwarze Designelemente und eine Carbon-Interieurveredelung. Zusätzlich steht der 333 PS starke Allradgolf auf 19 Zoll Schmiedefelgen, hat leichtere Sportsitze und eine Akrapović Auspuffanlage montiert. Mit dem wegfallenden Schiebedach reduziert sich das Gewicht dank dieser Veränderungen um über 35 Kilogramm.
Auf dem Racetrack waren es dann zwar unter Anführungszeichen nur die normalen Golf- und T-Roc R- Modelle, doch auch diese Performance ließ nicht im Geringsten zu wünschen übrig. Denn die Speerspitze der Golfabteilung liefert mit seinem 4-Zylinder 2.0 Liter TSI Motor satte 320 PS und ein Drehmoment von 420 Nm an alle vier Räder (4Motion) über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab.
So wird der kompakte Klassiker von VW in 4,7 Sekunden die Anzeige von 0 auf 100 gepeitscht ohne großes Aufsehen zu erregen. Generell ist dann bei 250 km/h Schluss, doch dank des R-Performance-Pakets sind auch 270 Sachen kein Problem.
Ähnlich agil, doch nicht ganz so sportlich ist dann der T-Roc R aufgestellt. Sein Zweiliter-TSI Motor leistet 300 PS und 400 Nm Drehmoment. Der Antriebsstrang wird, dann gleich wie beim Golf R, mit einem Siebengang-DSG und 4Motion Allrad verwirklicht. Immer noch erstaunliche Werte, wenn man bedenkt, dass man doch ein gehöriges Stück höher über den Asphalt sitzt. Der Wolf im Schafspelz trifft wohl perfekt auf den T-Roc R zu.





Volle Action: Nun ging es bereits auf die Highspeed Rennstrecke Salzburgring hinaus
Die Strecke mit perfekt gesetzten Markierungen für Einlenkpunkte und Bremszonen markiert, verleitet für ein dynamisches Setup. Der vorausfahrende Instruktor steigert von Runde zu Runde die Geschwindigkeit und gestaltet den Ablauf je nach Fahrprofil.
Die Performance der R Modelle, obwohl es Straßen- und keine reinrassigen Renngeräte sind, ist erstaunlich hoch und es macht gehörig Spaß mal so richtig auf die Tube drücken zu können.
Doch dem nicht genug stehen auch für den speziellen Kick abseits der Rennstrecke ein Handling Parkour und ein extra neu angelegter Offroadteil mit speziellen Kandidaten aus der VW-Familie auf der Agenda.
Beim Offroad Modul standen neben dem brandneuen SUV VW Tayron auch der VW Touareg R eHybrid zur Verfügung, um in den Sektionen die Geländetauglichkeit der beiden Modelle zu erfahren.
Und zu guter Letzt stand noch auf einem weitläufigen Parkplatz ein Slalomkurs mit Zielbremszone bereit, um neben dem neuen VW Multivan eHybrid und dem Golf R auch noch die aktuelle ID-Elektroserie (Buzz und ID.3) in der stärksten Version GTX am Start zu haben, um im direkten Vergleich die Unterschiede herauszuspüren.







VW Track Days Salzburgring: Ein Muss für VW-Fans und alle, die es noch werden wollen
Zu einem moderaten Preis lässt sich dank dieser Veranstaltung an mehreren Terminen verteilt, so richtig in die sportlichere Automobilwelt von VW hineinschnuppern. Das Rundumsorglospaket und die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge sind ein Garant für ein unvergessliches Erlebnis weit abseits des Alltags.
Alle Infos über die Track Days findet ihr hier.
(c) Bilder: Houdek und Richter